Wieso ein Juliana-Gewächshaus?

Mit einem Juliana Gewächshaus erhalten Sie dänisches Design, dass fürs skandinavisches Wetter entworfen ist und in Dänemark produziert ist.

Qualität

Ein Juliana Gewächshaus baut auf dänischen Design Prinzipien von Schlichtheit, Ästhetik und Funktionalität. Die Gewächshäuser sind für das skandinavische Wetter entworfen und die kräftige Profilkonstruktion macht die Gewächshäuser robust und funktional und lässt sie dabei gut aussehen. Ein Juliana Gewächshaus bietet einen ästhetischen Rahmen mit viel Liebe zum Detail. 

Da alle Funktionen im Hauptquartier in Odense gesammelt sind, ist es ein kurzer Weg von der Produktentwicklung bis zur Produktion und dem Verkauf, da die Rückmeldungen von Kunden und Händlern leicht zu Anpassungen der Konstruktion und Produktion führen können. 

 


12 Jahre Garantie und Ersatzteilsicherheit

Juliana Gewächshäuser hat fast 60 Jahre Erfahrung und Juliana Gewächshäuser wurde schon immer in Dänemark entworfen, hergestellt und weiterentwickelt. Ein Juliana Gewächshaus ist dazu entworfen und produziert, um viele Jahre standzuhalten und deswegen können wir mit unserer Erfahrung sicher 12 Jahre Garantie anbieten. Lesen Sie die volle Garantieerklärung hier.  

Die einzelnen Gewächshaus Modelle werden oft für viele Jahre produziert und deswegen können wir die Ersatzteile für die meisten unserer Gewächshaus Modelle, die wir durch die Zeiten produziert haben, liefern. Das bedeutet, dass falls ein Unglück geschieht, Sie die Ersatzteile direkt in unserem Webshop bestellen können, oder unseren Kundenservice um Hilfe bitten können.

 

Made in Denmark

Wenn wir „Made in Denmark“ schreiben, bedeutet dies, dass Juliana Gewächshäuser direkt vom Werk geliefert werden, wo diese von erfahrenen Arbeitern und modernen Maschinen produziert und verpackt werden.  

Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Mitarbeiten schon viele Jahre im Unternehmen sind, manche hatten schon 10, 20, und 30-jähriges Jubiläum, dass vom ganzen Unternehmen gefeiert wird. Dies verleiht dem Unternehmen eine wertvolle Stabilität und sehr erfahrene Mitarbeiter.  

In der Produktion werden die Stahlfundamente für die Gewächshäuser gewalzt und zugeschnitten, während die Alu oder anthrazitfarbigen Profile auf die spezifischen Modelle zugeschnitten werden.  

Bei der Produktion von Gewächshäusern ist große Präzision gefragt und manuelle Handhabung und Verpackung ist notwendig. Wo es dennoch möglich ist, führen wir kontinuierlich Automatisierungen ein und investieren in Maschinen und Verpackungsroboter. Eine notwendige Investition, um Produktion und Arbeitsplätze in Dänemark zu erhalten.

 

Seit 1963

Juliana Drivhuse wurde in Odense, Dänemark, im Jahr 1963 von Mogens A. Stærmose etabliert. Das war der Startschuss für Juliana Drivhuse A/S, dass heute eins der führenden Gewächshausproduzenten für Privatkunden ist. Das Unternehmen wird heute von der dritten Generation geführt und das Hauptquartier und die Produktion liegen in Odense, während Tochtergesellschaften in Deutschland und England liegen. Die Aktivitäten des Konzerns spannen über das Design, die Entwicklung, das Marketing und der Verkauf von Gewächshäusern und Briefkästen, von den Marken Halls, Juliana und Gabriel Ash (Gewächshäuser) sowie Allux (Briefkästen, Paketbriefkästen und System Briefkästen). Die Produkte werden global durch Baumarktketten, unabhängige Händler, Gartencenter und Showrooms angeboten. Juliana Drivhuse beschäftigt 165 Mitarbeiter in Dänemark, England und Deutschland.