Wandgewaechshaus
Ein Anlehnungsgewächshaus eignet sich ideal für Sie, wenn Sie im Garten über eine ungenutzte Hauswand verfügen. Sowohl das Gewächshaus als auch die Wand, an der das Gewächshaus installiert ist, werden im Laufe des Tages von den Sonnenstrahlen erwärmt.
Wenn Sie sich ein Gewächshaus kaufen und sich für ein solches Wandmodell entschieden haben, dann bekommen Ihre Pflanzen ideale Bedingungen zum Wachsen. Somit können Sie Ihre Lieblingspflanzen in Ihrem eigenen Garten züchten und zugleich vor äußeren Witterungsbedingungen schützen.
Was ist ein Anlehngewächshaus?
Wie es der Name bereits im Vorfeld erwähnt, ist ein Anlehngewächshaus ein Gewächshaus, welches an einer Wand angelehnt wird. Dementsprechend besteht ein solches Gewächshaus lediglich aus drei Seitenteilen. Denn die vierte Seite wird durch die Wand ersetzt, an der Sie das Anlehngewächshaus anlehnen.
Ein Anlehngewächshaus eignet sich ideal als Winterquartier für Ihre Pflanzen. Dadurch, dass die Hauswand tagsüber die Wärme der Sonne speichert, herrscht auch nachts ideales Klima in Ihrem Gewächshaus. Ein Anlehngewächshaus ist zudem sehr platzsparend, da Sie es direkt an einer Hauswand oder möglicherweise auch an Ihrer Garage anlehnen können.
Wenn Sie ein Anlehngewächshaus kaufen sollten Sie im Vorwege eine passende Stelle dafür finden. Hierbei ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Wandmodell an eine Wand stellen, wo keine Fenster sind. Zudem sollte die Wand frei von Außenbepflanzung sein.
Beobachten Sie genau wieviel Sonneneinstrahlung Ihr Gewächshaus an den verschiedenen Wänden bekommen würde, sodass Sie sicherstellen, dass reichlich Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Optimal wäre in diesem Falle die Südseite Ihres Gebäudes, da hier in der Regel die meisten Sonnenstunden vorhanden sind.
Ein Wandgewächshaus für Ihren Balkon?
Sie verfügen über einen Balkon und wünschen sich ein Gewächshaus? Das Halls Altan Wandgewächshaus ist ein kleines und kompaktes Anlehngewächshaus und eignet sich daher ideal für Ihren Balkon. Dieses Modell braucht nur wenig Platz. Sie brauchen keine Angst haben, dass Ihnen hier die Möglichkeiten fehlen. Denn Sie haben die gleichen Möglichkeiten wie bei einem größeren Gewächshaus.
Mit einem Gewächshaus für Ihren Balkon schützen Sie Ihre Pflanzen optimal vor kälteren Temperaturen und vor allem vor dem Winter. Das Halls Altan verfügt über ein Fenster und ist in zwei Größen erhältlich. Entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten und kaufen Sie Ihr Anlehngewächshaus.
Vorteile eines Anlehngewächshauses
Ein großer Vorteil ist, dass ein Anlehngewächshaus deutlich energiegünstiger ist, als ein freistehendes Gewächshaus. Denn hier kann die Wand, an der das Anlehngewächshaus installiert ist, als Wärmespeicher fungieren und strahlt in der Nacht die aufgenommene Wärme in das Gewächshaus ab.
In einem Anlehngewächshaus können Sie nahezu jede beliebige Pflanze züchten, wenn Sie die verschiedenen Regeln beachten. Sie sollten immer darauf achten, dass Sie die niedrigen Pflanzen vorne hinstellen und die etwas höheren Pflanzen nach hinten stellen. So garantieren Sie, dass alle Pflanzen genügend Sonne bekommen.
Wichtig beim Kauf eines Anlehngewächshauses ist immer, dass Sie wissen, wofür Sie ein solches Gewächshaus benutzen wollen. Denn danach sollten Sie die Größe und das Modell auswählen. Wenn Sie platzsparend agieren wollen, dann ist ein Anlehngewächshaus ideal für Ihre Bedürfnisse.
Denken Sie nicht zu lange nach und kaufen Sie schon bald Ihr Anlehngewächshaus für zu Hause. Sie werden garantiert viel Freude daran haben.