Juliana Mauer-Modelle geben dem Gewächshaus einen festen Untergrund

Publiziert am 9. Januar 2019

Der dänische Gewächshausproduzent Juliana introduzierte im Jahr 2019 zwei neue Gewächshausmodelle, die auf einer Halbmauer montiert sind. Diese sprechen den ästhetischen Kunden an, die den romantischen Ausdruck einer Orangerie oder eines Gewächshauses lieben. Außerdem hat Juliana eine modulbasierende Halbmauer entwickelt als praktische alternative zu selbst gemauerten Mauer.

Letztes Jahr hatte Juliana großen Erfolg mit dem neuen Gewächshaus Grand Oase, und diese Model kommt nun mit der Halbmauer Montage Möglichkeit. Das gleiche gilt für das größte und beliebteste Premium Model. Beide Modelle sind 13,0 m² groß und mit einer fantastischen Seitenhöhe, die Platz für Pflanzen und sich selbst garantiert.

Juliana Premium ist das klassische Gewächshaus mit dem Eingang im Giebel des Hauses, wo hingegen Grand Oase ein Walmdach hat und einen Eingang an der Langseite des Hauses. Beide Modelle kommen mit lackierten Profielen (Anthrazit und Schwarz) und 3 mm Sicherheitsglas in ganzen Banen.

Es kann eine etwas teure Lösung sein, eine Halbmauer selbst zu mauern, besonders wenn man es nicht handhabt. Deshalb hat Juliana die modulbasierende Lösung als eine leichtere und billigere Alternative. Die Module bestehen aus verzinkten Stahlprofielen und sind mit Fasernzementplatten bekleidet. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Fasernzementplatten entscheiden, ob Holz oder schmalen Backsteinen. Es biete sich auch die Möglichkeit die Platten zu verputzen, anzustreichen oder roh dargestellt zu lassen.  Dies ermöglicht den Kunden deren Gewächshaus deren Geschmack anzupassen.

Die zwei neuen Gewächshaus-Modelle und die modulbasierte Halbmauer sind vom 1. Januar 2019 erhältlich.