Das Urbanleben gedeiht in neuen kleinen Stadtgewächshäusern
Publiziert am 15. Januar 2019
Die Möglichkeit, Chili, Tomaten und Kräuter auf wenig Platz in der Stadt zu kultivieren wächst an Beliebtheit und jetzt kommt Juliana Gewächshaus-Centrum mit verschiedenen Produkten für den Stadtbewohner mit den grünen Fingern.
Vor zwei Saisons introduzierte Juliana Gewächshäuser ihr erstes Model der Urban-Serie, dass City Greenhouse Model. Jetzt bekommt die Familie Neuzugang mit zwei neuen Mitgliedern – Urban Balcony und Urban Vertical. Die Produktserie ermöglicht es einen Garten auf dem Balkon, Altan oder im Stadtgarten einzurichten, um optimal den sparsamen Platz ausnutzen und dadurch die Freude am Gemüse anbauen zu erleben.
Urban Balcony ist dazu gedacht an einer Mauer oder am Geländer des Balkons zu hängen und Beschläge für beide Lösungen kommen zum Produkt dazu. Wie alle Modelle in der Serie besteht der Balcony aus schwarz lackierten Aluminiumsprofielen und kommt mit 4 mm Sicherheitsglas.
Urban Vertical ist ein freistehendes Gewächshaus und ermöglicht die Kultivierung von Pflanzen auf den unteren Regalen und Bepflanzung in dem Kasten oberhalb des Gewächshauses. An den Kasten ist ein Spalier montiert, an dem man Werkzeug hängen kann. Die kleine Tischplatte aus Holz kann dazu benutzt werden, Kräuter zu hacken oder sonstiges das man frisch zum Essen vorbereiten möchte. Ob zum frischen Salat oder zum Steak auf dem Grill.
Die zwei neuen Modelle sind auf Lager vom 1. Februar und können bei unserem Händler gekauft werden. Entdecken Sie mehr unter www.juliana.com/de.