Zwei große Neuheiten im 2023 Sortiment
Zwei große Neuheiten mit Raum für noch mehr Gewächshausleben
In dem neuen 2023-Katalog von dem dänischen Gewächshaushersteller Juliana werden zwei große Neuheiten vorgestellt. Zwei der beliebten Gewächshausmodelle sind in neuen Größen erhältlich – hier gibt es Raum für noch mehr Gewächshausleben, sowohl für den Pflanzenanbau als auch für gemütliche Stunden zum Entspannen. Die Juliana Grand Oase und die Juliana Orangeri sind jeweils in einer neuen Größe erhältlich - größer als alle bisherigen Gewächshausmodelle von Juliana.
Die beiden neuen, großen Mitglieder der Juliana Produktfamilie sprechen Gartenbesitzende an, die einfach nicht genug Platz bekommen können. Familien, die sich einen Raum im Garten wünschen, in dem es sowohl Platz zum Anpflanzen von Kräutern, Chili oder Tomaten gibt als auch Platz für gemütliche Abende in guter Gesellschaft, wenn es draußen dämmert und kühler wird.
Juliana Orangerie 21,5
2023 präsentiert Juliana ein größeres Modell der beliebten Juliana Orangeri – das klassische Gewächshaus mit Erker, das viele mit echtem Gewächshaus-Luxus verbinden. Das neue Modell hat eine Größe von 21,5 m² und dafür wurde im Vergleich zu dem jetzigen Orangeri-Modell die Längsseite erweitert und der Erker vertieft. Ist eine Juliana Orangeri das Traum-Gewächshaus, gibt es auf Grund dieser Erweiterungen nun die Möglichkeit zwischen den Größen 15 m² und 21,5 m² zu wählen.
Diese Weiterentwicklung des Modelles bedeutet, dass es möglich ist, die doppelte Stalltür auf Wunsch im Giebel anstelle des Erkers zu platzieren.
Das Gewächshaus besteht aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen in Anthrazit. Die Türen und Fenster sind in der Farbe Schwarz und das Haus wird mit Sicherheitsglas in voller Länge geliefert. Um den klassischen Look zu vollenden ist es möglich die Dachfirstverzierung hinzuzufügen.
Juliana Grand Oase 25,6
Seit das Modell Juliana Grand Oase im Jahr 2018 vorgestellt wurde, hat sich das Gewächshaus mit dem Walmdach, der großzügigen Seitenhöhe und der doppelten Stalltür an der langen Seite zu einem großen Erfolg entwickelt. 2020 war das Modell erstmals in einer zusätzlichen Größe verfügbar, und jetzt gibt es noch mehr Platz für Gewächshausleben in dem bisher größten Gewächshaus von Juliana.
Im Gewächshaus wurde ein Aluminiumrahmen eingesetzt, der die Konstruktion verstärkt, sodass der Kehlbalken im Dach wegfällt. Das verleiht dem Gewächshaus ein großzügiges Raumgefühl.
Das Gewächshaus besteht aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen in Anthrazit. Im Dach gibt es einen Belüftungsaufsatz in schwarz lackiertem Aluminium, der mit den vier Zylindern für automatische Belüftung sorgt. Die Türen und Fenster sind in der Farbe Schwarz erhältlich und das Haus wird mit Sicherheitsglas in voller Länge geliefert. Die Seitenhöhe beträgt 1,95 m und die Gesamthöhe 3,31 m.
Gewächshausfreude verdoppeln
Die beiden neuen Modelle in Julianas großem Produktsortiment haben alle die wunderbaren Funktionalitäten und Details, die bereits von dem restlichen Sortiment bekannt sind. Dazu gehört unter anderem die doppelte Stalltür mit Scharnieren, Schloss und niedriger Türschwelle, sowie die Dachrinne mit Kippfunktion. Die Gewächshäuser werden, ebenso wie das übrige Juliana Sortiment, in der Fabrik in Dänemark hergestellt und auch von dort geliefert.
Die neuen Gewächshausmodelle werden ab Januar 2023 verkauft. Sie sind in Julianas eigenem Webshop gewaechshauscentrum.de und auch bei anderen Verkaufsstellen von Juliana Produkten verfügbar.