Beheizung

PRODUKTE, DIE FÜR WÄRME SORGEN

Die Temperaturkontrolle spielt eine wichtige Rolle in einem Gewächshaus. Im Winter und im zeitigen Frühjahr besteht ein hohes Risiko für Frostschäden an den Pflanzen, wenn man nicht aufpasst.

Thermometer sind unentbehrlich für die korrekte Einstellung der Temperatur. Zusammen mit Gewächshausheizungen und Isolierungsmaßnahmen (siehe unter „Schutz“) bilden sie die wichtigsten Elemente zur Verlängerung der Gewächshaussaison.

Ein Erdthermometer ist ein gutes Hilfsmittel, um herauszufinden, wann Sie Ihre Pflanzen auspflanzen können. Einige Pflanzen benötigen eine bestimmte Bodentemperatur, um Nährstoffe aufnehmen zu können. Bei einer Tomatenpflanze beträgt diese Temperatur z. B. 16 Grad, während für eine Gurkenpflanze 18 Grad Bodentemperatur erforderlich sind, um Nährstoffe aufzunehmen.

Tomaten- und Gurkenpflanzen werden häufig bereits im April verkauft. Zu diesem Zeitpunkt ist die Erde zum Auspflanzen noch nicht warm genug – tut man es dennoch, werden die Pflanzen eingehen und man muss neue kaufen.

Mehr zu den Themen „Heizen“ und „Saisonstart“ können Sie im Gewächshaus-Club nachlesen.